Перевод: с латинского на русский

с русского на латинский

piĕtas Aug

См. также в других словарях:

  • Pietas — PIĔTAS, átis, eine Göttinn der Römer, welcher Manius Acilius Glabrio zuerst einen Tempel in der XI Region auf dem Kräutermarkte, Livius l. XL. c. 34. und sodann Acilius Balbus noch einen in der IX Region an dem Orte erbauete, wo eine Tochter ihre …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Glossary of ancient Roman religion — This is an incomplete list, which may never be able to satisfy particular standards for completeness. You can help by expanding it with reliably sourced entries. Ancient Roman religion …   Wikipedia

  • Trajan — mit Bürgerkrone und Schwertband sowie Ägis mit Medusenhaupt und Schlangen als Symbol des göttlichen Herrschaftsanspruchs (Münchner Glyptothek) Marcus Ulpius Traianus (* 18. September 53 vielleicht in Italica …   Deutsch Wikipedia

  • ДОБРОДЕТЕЛЬ — фундаментальная философско богословская категория, обозначающая ценностно значимый аспект духовно нравственного совершенства человека. Слово «Д.», появившееся, вероятно, как калька с греч. термина καλοποιΐα (Lexikon zur Byzantinischen Gräzität /… …   Православная энциклопедия

  • Orden — Von den erloschenen Orden wurden diejenigen aufgenommen, von denen noch viele Ritter vorhanden sind. – Die auf beifolgenden Tafeln abgebildeten Orden sind mit * bezeichnet. Eine Ergänzung bilden die Tafeln ›Verdienstmedaillen‹ und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Trajansbogen von Benevent — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. T …   Deutsch Wikipedia

  • Trajansbogen von Benevent — Der Trajansbogen von Benevent (Porta Aurea; Arco di Trajano) ist ein eintoriger römischer Ehrenbogen ähnlich dem Titusbogen in Rom. Der Trajansbogen steht in der italienischen Stadt Benevent auf der Via Pasquale, wo sie sich aus der …   Deutsch Wikipedia

  • Pilgrimages — • Journeys made to some place with the purpose of venerating it, or in order to ask there for supernatural aid, or to discharge some religious obligation. Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Pilgrimages     Pilgrimages …   Catholic encyclopedia

  • COLONIA Trajana — et Colonia Ulp. Trai. in nummo Ulpii Traiani Aug. ab Auctore suo dicta, alias quoque Ulpia castra. Hîc legio Tricesima Ulpia Victrix, Dioni et veter. inscriptionibus ac Ptolemaeo etiam nota hiemavit, sub Constantino M. quae antea in castris… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Dulwich College — Coordinates: 51°26′25″N 0°05′06″W / 51.440280°N 0.085045°W / 51.440280; 0.085045 …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»